Rufen Sie uns unter +43 1 280 85 18 an!

Physiotherapie in 1220 Wien - Physiotherapeutin Fr. Doris Deutsch und Fr. Karoline Blanke

WAS IST PHYSIOTHERAPIE?

Physiotherapie beschäftigt sich mit der Therapie erworbener oder angeborener Beeinträchtigungen im Bewegungsapparat. Dabei kommen spezielle Untersuchungs- und Behandlungsmethoden zur Anwendung, um Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, Haltungsschwächen, Koordinations- und Sensibilitätsstörungen zu behandeln.

UNSER ANGEBOT

Physiotherapeutin Frau Doris Deutsch

Physiotherapeutin Frau Karoline Blanke

Physiotherapie

  • Orthopädie/Unfallchirurgie

  • Rehabilitation nach Operationen

  • Manuelle Gelenkmobilisation bei Bewegungseinschränkungen

  • z.B. nach Operationen und Verletzungen

  • Aktives Muskeltraining zur Stabilisierung der Gelenke

  • Erstellen eines individuellen Übungs- und Trainingsprogramms

  • Koordinations- und Gleichgewichtstraining

  • Ergonomische Beratung, Haltungsschulung

  • Manuelle Lymphdrainage

  • Viszerale Manipulation (Behandlung der inneren Organe)

  • Spezielle Massagetechniken wie Triggerpunktbehandlung, mobilisierende Massage oder Querfriktionen

WAS ERWARTET SIE IN DER THERAPIE?

In der ersten Therapieeinheit wird ein genauer Befund erhoben, um die Ursachen für Ihre Schmerzen herauszufinden. Anschließend wird ein gemeinsames Therapieziel festgelegt und dementsprechend ein Behandlungsansatz ausgewählt. Bei der Durchführung der Behandlung werden die oben angeführten Maßnahmen von mir ausgewählt und an Ihre Bedürfnisse angepasst.

Adresse

Zschokkegasse 91 Lokal 3

1220 Wien

Kontakt

Tel.: +43 1 280 85 18

E-Mail: helmar.stiegler@facharzt-zentrum.at

Ordination nach telefonischer Vereinbarung

Die telefonische Terminvereinbarung ist zu folgenden Zeiten möglich

Montag - Donnerstag 09:00 - 18:00

Freitag 09:00 - 12:00

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.